Klimaschutzkonzept und Artenschutz
Gemeinsam für die Umwelt
Klimaschutzkonzept
Hier haben Sie die Möglichkeit das Klimaschutzkonzept (2014) der Stadt Wendlingen am Neckar anzusehen:
1. Teil: Energiebilanz, CO2-Bilanz (PDF, 8 MB)
2. Teil: Potenzialanalyse, Akteursbeteiligung (10 MB)
3. Teil: Leitbild, Zielsetzung, Controlling, Öffentlichkeit, Finanzierung (PDF, 9 MB)
Den Ergebnisbericht- Evaluierung (2021) des Klimaschutzkonzeptes von Wendlingen am Neckar können Sie hier als PDF-Datei herunterladen:
Ergebnisbericht (PDF, 994 KB)
Update 04/23: Es gibt aktuelle Bestrebungen, das Klimaschutzkonzept fortzuschreiben und an die Klima-Ziele des Landes Baden-Württemberg anzugleichen.
Wendlingen am Neckar Klimaneutral 2040
Was ist dafür notwendig? Wie sieht der Pfad aus? Welche Sektoren müssen sich wie entwickeln?
Der GermanZero-Bericht gibt ausführliche Antworten für Wendlingen am Neckar!
GermanZero-Bericht ausführlich
GermanZero-Bericht Kurzfassung
SANIERUNG STÄDTISCHER LIEGENSCHAFTEN
Mit dem Beschluss des Gemeinderats im Oktober 2023 wurde der Grundstein für eine systematische Sanierung der städtischen Liegenschaften gelegt.
Die Firma „eco2nomy“ wurde beauftragt eine sogenannte Klimaroadmap für die städtischen Liegenschaften zu erstellen, mit dem Ziel den energetischen sowie technischen Zustand der Gebäude zu ermitteln und Maßnahmen zu erarbeiten, um den Energieverbrauch der Gebäude und Anlagen zu reduzieren.
Anfang 2024 begann eco2nomy in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Gebäudetechnische sowie Verbrauchsdaten aller städtischen Liegenschaften zusammenzutragen, systematisch zu erfassen und auszuwerten.
Eine Zusammenfassung des Ergebnisberichts finden sie hier:
Abschlussbericht „Klimaroadmap für den Gebäudebestand der Stadt Wendlingen am Neckar“
KONTAKT
Stadtverwaltung
Herr Grabner
Klimaschutzmanager
Am Marktplatz 2
73240 Wendlingen am Neckar
Tel.: 07024/943-205
Fax: 07024/943-262
grabner(@)wendlingen.de