Saint-Leu-la-Forêt
Freundschaftliche Kontakte seit 1983 entwickelten sich zur Städtepartnerschaft im Jahr 1988
Nahe Paris
Fakten: Frankreich, 20 Kilometer nordwestlich von Paris, ca. 16.300 Einwohner.
Ehemals ein Weindorf und die Sommerfrische der Herren von Montmorency sowie von Louis Bonaparte, dem König von Holland und seiner Frau, der Königin Hortense. Heute eine kleine Stadt, die Tradition mit modernem Leben harmonisch verbindet. Alle Verwaltungseinrichtungen, zahlreiche Geschäfte und Handwerksbetriebe sind an Ort und Stelle.
Mehr als 140 Vereine zeugen von der Vitalität der Saint-Loupiens. Sport- und Freizeiteinrichtungen, Begegnungsstätten und eine Stadtbibliothek sind vorhanden.
Seit 1983 bestehen zwischen den Einwohnern von Saint-Leu-la-Forêt und Wendlingen am Neckar freundschaftliche Kontakte. Diese haben sich anlässlich kultureller, sportlicher, schulischer und kommunaler Begegnungen entwickelt und vertieft. Die Städtepartnerschaft wurde durch das Unterzeichnen der Partnerschaftsurkunden am 24. Juni 1988 in Wendlingen am Neckar und am 17. September 1988 in Saint-Leu-Ia-Forêt begründet.
Partnerschaftskomitees geben in beiden Städten Hilfestellung für Austauschmaßnahmen, aus denen sich bereits vielfältige persönliche Bindungen und Freundschaften entwickelt haben.
Aktuelle Informationen vom Partnerschaftskomitee
DEGEMER MAT - Herzlich willkommen
Wir feiern den Deutsch-Französischen Tag mit Musik aus der Bretagne!
Der Deutsch-Französische Tag macht am 22. Januar 2026 auf die einzigartige Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern aufmerksam. Diese Freundschaft wollen wir mit einem Konzert feiern. Das Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt lädt herzlich ein, dabei zu sein, wenn die französische Sängerin Gwennyn und ihre Band am Sonntag, 25. Januar 2026, um 19 Uhr zu Gast im Treffpunkt Stadtmitte sind.
Die Bretonin trägt ein kreatives, künstlerisches Feuer in sich, das kulturellen Reichtum widerspiegelt. Gwennyn auf der Bühne zu erleben bedeutet, all die Leidenschaft und Sensibilität zu erfahren, die ihre Texte und ihre Musik in sich tragen. Ihre Stimme und ihre Ausstrahlung berühren ihr Publikum und trägt es aus den Wäldern von Brocéliande bis an die argentinischen Küsten. Sie singt in französischer und in ihrer Muttersprache Bretonisch. „Die Werte, die ich vertrete, sind nicht militant, sie sind ein Vehikel. Ich spreche von der Identität der Völker, von Gemeinschaft, Gleichgewicht und Harmonie. Gleichförmigkeit ist leer von Geschmack und Aromen.“ Eine luftige, sinnliche, tiefe Stimme, ein unvergleichliches Timbre, begleitet von Gitarrenriffs, die restlos begeistern für eine Fusion zwischen Weltmusik und keltischem Electro-Pop-Rock.
Gwennyn & Band haben sich auf einer beeindruckenden Zahl von regionalen, nationalen und internationalen Bühnen etabliert, sind jedes Jahr auch in Deutschland auf Tour und wir freuen uns sehr, sie in Wendlingen begrüßen zu dürfen und so nicht nur für Bretagne begeisterte, ein Stück Urlaub zu uns zu holen.
Eintrittskarten, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke für Musik- und Bretagne-Liebhaber eignen, sind zu VVK-Preisen von 8 € (ermäßigt) und 15 € zzgl. VVK-Gebühr ab dem 8. November erhältlich.
Es gibt sie im Buchladen im Langhaus in Wendlingen am Neckar oder im Internet unter www.eventim-light.com/de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
" Ca y est ! " ,
es ist vollbracht möchte man sagen.
Nach mehreren Anläufen hat das Partnerschaftskomitee Wendlingen am Neckar / Saint-Leu-La-Forêt das Programm der Wendlinger Kulturzeit mit einem abendlichen Konzert bereichert. Am vorletzten Abend der Veranstaltungsreihe "Wendlinger Kulturzeit" am 4. April 2025 erklangen französische Chansons im großen Saal des Treffpunkt Stadtmitte.
Dargeboten wurde das zweistündige Konzert von der Band Les For me-dables mit ihrem Bandleader Marc Delpy, die in der Besetzung Gitarren, Bass, Akkordeon, Saxophon und Schlagzeug aufgetreten ist.
Über 200 Besucher/innen konnten den Klängen lauschen, die von frühen Kompositionen des französischen Chansons ("La Mer" von Charles Trenet, aus dem Jahr 1943) bis in die aktuelle Zeit reichten ("Je veux" von Zaz, 2010).
Besonders hervorzuheben sind die Eigenkompositionen der Band, mit denen die besondere Spielfreude der Formation transportiert wurde.
Abgerundet wurde der Abend mit einer Getränkebewirtung des Partnerschaftskomitees zu Beginn und in der Pause des Konzerts während derer sich die Besucher/innen angeregt ausgetauscht haben.
Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer des Komitees, die Unterstützenden seitens der Stadt Wendlingen am Neckar und an unseren Tontechniker Patrick.
" A la prochaine !", bis zum nächsten Mal.
Kontakt
Partnerschaftskomitee
Vorsitzende: Susanne Essig
Burggartenstraße 57
73240 Wendlingen am Neckar
Tel.: 07024/92036-20
E-Mail



