Zum Hauptinhalt springen
Logo der Stadt WendlingenLogo der Stadt Wendlingen
  • Barrierefreie Ansicht
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter

Online-Terminbuchung
  • Unsere Stadt
    Unsere Stadt
      • Grußwort
      • Imagefilm
      • Imagebroschüre
      • Stadt-App BürgerStimme
      • Kurz & bündig
      • Stadtportrait
      • Zahlen & Fakten
      • Geschichtliches
        • Blick in die Geschichte
        • Wappen
        • Stadtarchiv
        • Stele zur Stadtgeschichte
        • Römerbad
        • Stolpersteine
        • Zeitzeugenprojekt
      • Signet
      • Städtepartnerschaften
        • Saint-Leu-la-Forêt
        • Millstatt am See
        • Dorog
      • Befreundete Städte
      • Patenschaft
        • Auf einen Blick
        • Grundsätze
        • Geschichte
        • Vinzenzifest
        • Egerländer Gmoi
      • Bildergalerie
      • Anreise
        • Anfahrt
        • Parken
      • Responsive Web
      • Service & Impressum
        • Leichte Sprache
        • Gebärdensprache
        • Suche
        • Inhaltsverzeichnis
        • Barrierefreiheit
        • Wetter
        • RSS
        • Navigationshilfe
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
      • Neues aus dem Rathaus
        • Aktuell
        • Stellenangebote
        • Fundbüro
      • Stadtverwaltung
        • Kontakt
        • Rathausteam
        • Was erledige ich wo
        • Bürgermeisterportrait
        • Reden des Bürgermeisters
        • Bürgersprechstunde
        • Verwaltungsgliederungsplan
        • Haushaltsplan
      • Bürgerservice
        • Bürgerbüro
        • Online-Ticketbuchung
        • Standesamt
        • Behördenadressen
        • Dienstleistungen
        • Lebenslagen
        • Online-Dienste
        • Schadensmeldung
      • Kommunalpolitik
        • Neues aus dem Gemeinderat
        • Grundlegendes
        • Stadträte
        • Gremien
        • Sitzungstermine
        • Ratsinformationssystem
      • Satzungen & Gebühren
        • Ortsrecht
        • Steuern & Gebühren
      • 's Blättle
        • Leserinformation
        • Online lesen
      • Fundbüro
        • Fundbüro
      • Rathausvordrucke
      • Wasserzählerablesung
  • Leben & Soziales
    Leben & Soziales
      • Bildung & Betreuung
        • Kindertageseinrichtungen
        • Tageseltern
        • Schulen
        • Grundschulbetreuung
        • Mensa Am Berg
      • Gesundheit
        • Ärzte & Apotheken
        • Notruftafel
      • Beratung und Soziales
      • Kirchen & Glaube
      • Heiraten
        • Heiraten im Stadtmuseum
        • Heiraten im Unterboihinger Schloss
      • Senioren
        • Bürgertreff MiT
        • Altenhilfeplan
        • Quartier 2030
      • Geschenkideen
        • Literatur
        • Sonstige Geschenkideen
        • Online bestellen
      • Ehrenamt
        • Bürgerschaftliches Engagement
        • Ehrenamtsbörse
      • Integration
        • Integration vor Ort
        • Flucht und Asyl
        • AK Asyl Wendlingen am Neckar
      • Straßenverkehr & ÖPNV
        • Bürgerbus
        • ÖPNV
        • Car-Sharing
        • Parken
      • Bauhof
      • Feuerwehr
      • Ver- & Entsorgung
        • Wasserwerk
        • Gruppenklärwerk
        • Abfallwirtschaftsbetrieb
  • Freizeit & Kultur
    Freizeit & Kultur
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
        • Unsere Vereine
        • Ehrung der Meister
      • Stadtbücherei
        • Öffnungszeiten & Kontakt
        • Aktuell
        • Angebote
        • Info & Service
        • Veranstaltungen
        • Online-Katalog & Nutzerkonto
      • Treffpunkt Stadtmitte
        • Das Stadthaus
        • Vermietungen
        • Bürgertreff
        • Musikschule
        • Volkshochschule
        • Treffpunkt Egerland
      • Stadtmuseum
        • Zeugnisse der Vergangenheit
        • Sonderausstellungen
        • Heiraten
        • Backhaus
      • Galerie Weberstraße 2
        • Galerie
        • Ausstellungen
      • Freibad
        • Eines der schönsten im Lande
        • Preise & Öffnungszeiten
      • Sportstätten
        • Sportpark
        • Sporthallen
        • Golfanlage
      • Backhäuser
      • Kinder & Jugendliche
        • Jugendrat
        • Spiel- & Bolzplätze
        • Ferienprogramm
        • FiFeFo
        • Kelly-Inseln
        • Jugendhaus
        • Nachtwanderer
      • Märkte
      • Tourismus
        • Schlemmen & Schlafen
        • Interessantes & Sehenswertes
        • Stadtführungen
        • "Die Reisende" - Kunstinstallation am Busbahnhof
      • Sehenswertes & Ausflugsziele
        • Wege in der Stadt Wendlingen am Neckar
        • Jakobsweg
        • Lehrpfade
        • Radwege
        • Museen
        • Minigolf
        • Naherholungsgebiete
        • Landschaftsschutzgebiete
        • Sehenswerte Bauwerke
      • Streuobstwiesen
  • Bauen & Klimaschutz
    Bauen & Klimaschutz
      • Ausschreibungen
      • Bauen & Wohnen
        • Verfügbare Grundstücke
        • Baugenehmigung beantragen
        • Bebauungspläne zum Download
        • Bebauungspläne in Aufstellung
        • Baulückenbörse
        • Mietspiegel und Bodenrichtwerte
        • Flächennutzungsplan
        • Gemeinsamer Gutachterausschuss
        • Neubaugebiet Steinriegel I
        • Sanierungsgebiet Stuttgarter Straße - Weberstraße
        • Parkhaus am Bahnhof
      • Konzepte und Planungen
        • Stadtentwicklungskonzept
        • Hochwasserschutz
        • Starkregenrisikomanagementkonzept
      • Klimaschutz
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Klimaschutzmanagement
        • Klimaschutzkonzept
        • Klimabeirat
        • Energieberatung
        • Energiebilanz Stadt Wendlingen am Neckar
        • Energie-Förderprogramm
        • Solarkarte
        • Quartierskonzept
        • CO2-Rechner
        • Kommunale Wärmeplanung
        • Mach mit: Vereine/Initiativen für den Klimaschutz
      • Umweltschutz & Artenvielfalt
        • Förderung
        • Biotopvernetzungsplanung
        • Hochwasserschutz
        • Landschaftsschutzgebiet
      • Verkehr - Lärm
        • DB-Neubaustrecke Wendlingen-Ulm
        • Lärmaktionsplanung
        • Mobilitätskonzept
        • S-Bahn
        • Radverkehrskonzept
  • Wirtschaft & Gewerbe
    Wirtschaft & Gewerbe
      • Standort Wendlingen am Neckar
      • Wirtschaft
        • Wirtschaftsförderung
        • Wirtschaftsnews
      • Region Stuttgart
      • Immobilien & Flächen
        • Gewerbeimmobilien
        • Innenentwicklungsmodell
        • Gutachterausschuss
      • Netzwerke & Ansprechpartner
      • Handels- und Gewerbeverein
      • Wendlingen am Neckar aktiv
        • Wendlingen am Neckar aktiv
        • Gutschein
      • Existenzgründung & Unternehmensnachfolge
      • Breitbandausbau
        • Allgemein
        • Schulförderung

Frühling

PreviousNext

Sommer

PreviousNext

Herbst

PreviousNext

Winter

PreviousNext

Herzlich Willkommen in

Wendlingen am Neckar

Online-Terminbuchung

You are here:

  1. Startseite
  2. Wirtschaft & Gewerbe
  3. Breitbandausbau
  4. Schulförderung
Logo Bundesförderung Breitband
Logo Projektträger

Schnelles Internet für vier Schulen in Wendlingen am Neckar

Die Stadt Wendlingen am Neckar stellt weitere Weichen für eine erfolgreiche Digitalisierung.

Die Stadt Wendlingen am Neckar ist seit 2019 Mitglied des Zweckverbandes Breitbandversorgung Landkreis Esslingen.

Glasfaser bis in die einzelnen Haushalte ist die leistungsfähigste und einzig zukunftssichere Festnetz-Infrastruktur für schnelles Internet. Daran arbeitet der Landkreis zusammen mit den Kommunen und der Gigabit Region Stuttgart GmbH.

Das Digitalisierungsprojekt Schulen

Zu Beginn der Zusammenarbeit stand der geförderte Ausbau der Schulen im Landkreis und somit auch in der Stadt Wendlingen am Neckar. Dort wo eine Unterversorgung der Schulen nachgewiesen werden konnte, stellt der Bund 50% der Anschlusskosten und das Land Baden-Württemberg zusätzliche 40% der Anschlusskosten zur Verfügung.

In Wendlingen am Neckar konnten so in Zusammenarbeit zwischen der Stadt, dem Zweckverband und der Gigabit Region Stuttgart Fördermittel für den Anschluss von vier Schulen an das Glasfasernetz gesichert werden.

Anfang September findet nun der Spatenstich für den Bau des ersten Anschlusses am Robert-Bosch-Gymnasium statt.

Ausführendes Unternehmen ist bei allen vier Schulen in Wendlingen am Neckar die Deutsche Telekom, die im Rahmen einer Bündelausschreibung, den Zuschlag hierfür erhalten hat. Der geförderte Anschluss der vier Wendlinger Schulen umfasst eine Gesamtinvestition von 57.768,22 €. 28.884,11 € Fördergeld kommen hierfür vom Bund und 23.107,29 € vom Land Baden-Württemberg. Die Stadt Wendlingen am Neckar trägt die übrigen 5.776,92 €.

(Stand: 17. August 2023)

Hier gelangen Sie direkt zur Website des Projektträgers.

Update 1:
Alle vier betreffenden Schulen wurden in den vergangen Tagen ausgekundet, um vorrausichtlich noch in den Schulferien ans Breitbandnetz angeschlossen werden zu können.

(Stand: 30. August 2023)

Update 2:
Am 07. September 2023 fand am Robert-Bosch-Gymnasium in Wendlingen am Neckar ein offizieller Spatenstich zum Förderprojekt statt. Mehr dazu unter folgendem Link.
Die Anschlüsse im Robert-Bosch-Gymnasium und Johannes-Kepler-Realschule wurden bereits realisiert.

(Stand 07. September 2023)

Wirtschaft & Gewerbe

  • Standort Wendlingen am Neckar
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsnews
  • Region Stuttgart
  • Immobilien & Flächen
    • Gewerbeimmobilien
    • Innenentwicklungsmodell
    • Gutachterausschuss
  • Netzwerke & Ansprechpartner
  • Handels- und Gewerbeverein
  • Wendlingen am Neckar aktiv
    • Wendlingen am Neckar aktiv
    • Gutschein
  • Existenzgründung & Unternehmensnachfolge
  • Breitbandausbau
    • Allgemein
    • Schulförderung

Kontakt

Stadt Wendlingen am Neckar     
Am Marktplatz 2 
73240 Wendlingen am Neckar

Telefon: 07024 943-0
Telefax: 07024 943-262

E-Mail schreiben

 

Öffnungszeiten Rathaus

Montag08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag

und

08:00 Uhr - 12:00 Uhr

16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag08:00 Uhr - 12:00 Uhr


Achtung: mittwochs geschlossen

Zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Leichte Sprache
Gebärdensprache
  • Inhalt | 
  • Datenschutzerklärung |
  • Impressum |
  • Hilfe |
  • Barrierefreiheit