Millstatt am See
Freundschaftliche Kontakte zwischen den Musikvereinen seit 1983
Kur- und Badeort
Fakten: Kärnten/Österreich, 3.400 Einwohner
Millstatt ist der bedeutendste Kur- und Badeort am Millstätter See. Reich ist das Angebot an Sportmöglichkeiten: Tennis Minigolf, Segeln, Surfen, Wasserski, Rudern, Wasserspringen, Tauchen und Reiten.
In Millstatt befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Ausgrabungen aus der Römerzeit, die Stiftskirche mit einer der klangschönsten Orgeln Österreichs, das Stiftsmuseum mit Exponaten aus der Benediktiner-, Georgsritter- und Jesuitenzeit, die Wallfahrtskirche Matzelsdorf, das Heimatmuseum Obermillstatt, der Millstätter Statuenweg "Mille Statuae" und vieles mehr.
Von Mai bis Anfang Oktober finden der "Musikalische Frühling", die "lnternationalen Musikwochen" und der "Musikalische Herbst" statt.
Millstatt bietet nicht nur Spazierwege direkt am See entlang, sondern auch zahlreiche Wanderwege. Kurkonzerte auf der Strandpromenade, Heimatabende und Lichtbildvorträge runden das kulturell vielseitige Angebot ab.
Seit 1983 unterhält der Musikverein Unterboihingen freundschaftliche Kontakte zur Bürgermusik Millstatt. Von da ab fanden jedes Jahr freundschaftliche Begegnungen statt, wobei sich der Kreis der teilnehmenden Vereine weit über den Musikverein Unterboihingen ausdehnte.
Im Jahr 1992 wurde Millstatt am See offiziell zur Partnerstadt von Wendlingen am Neckar.
Zur Homepage des Partnerschaftskomitees
Kontakt
Partnerschaftskomitee
Vorsitzende: Ute Medvesek-Beck
Tel.: 07024/502787
info(@)millstatt.de