Aktuelle Mitteilungen
-
Große Teile des Jahres 2020 standen und stehen im Schatten der Auswirkungen der Corona-Pandemie. So mussten nicht nur zahlreiche Veranstaltungen und Events wie der Abend der 1000 Lichter, der Unternehmerdialog oder der Start des Abendmarktes verschoben bzw. abgesagt werden, vielmehr hatten bzw. haben Unternehmen, Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomen und Handwerker schwer unter der Krise zu leiden.
-
Im aktuellen Umbruch der Automobilwirtschaft stehen insbesondere mittelständische Unternehmen vor großen Herausforderungen, sei es im Bereich der zukünftigen Entwicklung des Geschäftsmodells, der Mitarbeiterqualifizierung oder der generellen Ausrichtung der Unternehmensstrategie. Die neue Landeslotsenstelle „Transformationswissen BW“, die bei e-mobil BW angesiedelt ist, bietet daher insbesondere für Zulieferer und das Kfz-Gewerbe in Baden-Württemberg Orientierung zu vielfältigen Unterstützungsangeboten, unter anderem auf der Onlineplattform www.transformationswissen-bw.de.
-
Viele Unternehmen in Baden-Württemberg leben eine verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung. Sie vereinbaren gesellschaftliches Engagement mit wirtschaftlichem Erfolg und sichern so ihre Zukunftsfähigkeit in dynamischen Zeiten. Mit innovativen "Corporate Social Responsibility" (CSR)-Aktivitäten und Kooperationspartnern aus dem Dritten Sektor gehen sie gesellschaftliche Herausforderungen aktiv an. Deshalb sind sie von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft.
-
Am 28.08.2020 fand die feierliche Eröffnung des Familienbetriebes Develi Spezialitäten Restaurant in der Fabrikstraße 14 statt. Inhaber Necmi Öztürk, der zuvor schon die „Lauterstube“ am selben Standort betrieben hat, möchte mit dem „Develi“ nun voll auf die authentisch anatolische Küche aus seiner Heimat setzen.