KINDERGÄRTEN

Anmeldung für einen Betreuungsplatz

Anmeldungen direkt in der Kindertageseinrichtung

Bitte für den Kindergarten und die Kinderkrippe direkt in der gewünschten Kindertageseinrichtung Ihren Platz vormerken lassen.

Eine vorherige telefonische Ankündigung ist wünschenswert, so dass die Einrichtungsleitung Zeit für ein persönliches Gespräch einplanen kann.

Anmeldezeitraum

Kinder, die im Kindergartenjahr 2023/2024 (beginnend am 1. September 2023 bis zum 31. August 2024) in der jeweiligen Kindertageseinrichtung vorgemerkt werden sollen.

Die Zusagen erhalten Sie spätestens 4 Wochen vor Aufnahme von der jeweiligen Kindertageseinrichtung.
Sobald Sie eine schriftliche Zusage erhalten haben, legen Sie bitte innerhalb von 2 Wochen der Stadtverwaltung, Zimmer 1.10, die Anhänge 1, 4, 6 und 7, sowie das Zusage Schreiben der Kindertageseinrichtung vor. Im Anhang 4 ist zu beachten, dass aktuelle Einkommensbescheide oder Einkommenssteuernachweise vom Vorjahr vorzulegen sind. Werden keine Rückstufungsanträge gestellt oder zu spät abgegeben, wird die höchste Stufe des Elternbeitrages festgesetzt.
Im Anhang 6 müssen unbedingt die Unterschriften beider Personensorgeberechtigten und die der Einrichtungsleitung vorliegen.

Vormerkungen für Krippenplätze können ab Geburt des Kindes angenommen werden.

Bei Veränderungen des Familieneinkommens wie mehr oder weniger Verdienst oder Geburt eines Kindes, sowie Erreichen des 18. Lebensjahres eines Geschwisterkindes, ist dies unverzüglich der Verwaltung, Abteilung Bildung und Betreuung, mitzuteilen.
Ebenso muss bei Umzug umgehend die neue Adresse gemeldet werden.


Übergang von Kinderkrippe in Kindergarten

Kinder, die momentan eine Kinderkrippe besuchen, müssen wie jedes andere Kind für einen Kindergartenplatz ab dem dritten Lebensjahr vorgemerkt werden.
Bitte melden Sie Ihr Krippenkind rechtzeitig in dem gewünschten Kindergarten an.
Ein aktueller Aufnahmebogen sowie die Anhänge 4, 6 und 7 sind erneut vorzulegen.

Die Platzvergabe erfolgt in Kooperation zwischen den Einrichtungsleitungen der Kindertageseinrichtungen und der Stadtverwaltung.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Stadtverwaltung unter Tel. 943-261 gerne zur Verfügung.

Städtische Kindergärten

Die Öffnungszeiten der Kindergärten finden Sie unten bei den Downloads.

Kindergarten Stadtmitte, Rauberweg 2
Leitung: Frau Hihn
Tel.: 07024/559900
E-Mail: leitung.stadtmitte(@)kiga-wendlingen.de

Kindergarten Hebelstraße 1
Leitung: Frau Pirron
Tel.: 07024/51484
E-Mail: leitung.hebelstrasse(@)kiga-wendlingen.de

Kinderhaus an der Gartenschule,Bismarckstraße 9
Leitung: Frau Ballert
Tel.: 07024/405956-0
E-Mail: leitung.kinderhaus(@)kiga-wendlingen.de

Kindergarten Ohmstraße 3
Leitung: Frau Zunker
Tel.: 07024/8688755
E-Mail: leitung.ohmstrasse(@)kiga-wendlingen.de

Naturkindergarten
Leitung: Herr Ponomarenko
Tel.: 0151/72693393
E-Mail: leitung.naturkindergarten(@)kiga-wendlingen.de

Evangelische Kindergärten

Die Öffnunszeiten der Kindergärten finden Sie unten bei den Downloads.

Familienzentrum Alleenstraße 8
Leitung: Frau Blankenhorn
Tel.: 07024/54750
E-Mail: info(@)kigaalleenstr.de

Kindergarten Blumenstraße 2
Leitung: Frau Röhm-Polzer
Tel.: 07024/54706
E-Mail: info(@)kigablumenstr.de

Ev. Kinderhaus Noahs Arche
Neuburgstraße 22
Leitung: Frau Hildenbrand
Tel.: 07024/52614
E-Mail: info(@)kiganeuburgstr.de

Katholische Kindergärten

Die Öffnungszeiten der Kindergärten finden Sie unten bei den Downloads.

Kindergarten St. Franziskus
Bismarckstraße 45
Leitung: Frau Frank und Frau Wess
Tel.: 07024/2710
E-Mail: stfranziskus.wendlingen(@)kiga.drs.de

Familienzentrum Am Berg
Kapellenstraße 140
Leitung: Frau Denzinger-Abraha und Frau Zeberer
Tel.: 07024/502482-0
E-Mail: AmBerg.Wendlingen(@)kiga.drs.de

Kindergarten St. Georg
Schloßstraße 20
Leitung: Frau Kopp
Tel.: 07024/7621
E-Mail: stgeorg.wendlingen(@)kiga.drs.de

Naturkindergarten

Im Oktober 2018 wurde in der Stadt Wendlingen am Neckar eine Naturkindergartengruppe eröffnet. Als Treffpunkt und Wetterschutz wurde ein 10 Meter langer Naturkindergartenwagen mit autonomer Solaranlage, Gasheizung und Komposttoilette aufgestellt. Bis zu 20 Kindergartenkinder können hier die Natur hautnah erleben. Betreut werden die Kinder zwischen 7.30 Uhr und 13.30 Uhr auf der Wiese um den Naturkindergartenwagen herum, auf einer angrenzenden städtischen Streuobstwiese und natürlich bei Spaziergängen und Ausflügen in den Wald. Selbstverständlich werden die Kinder auch im Naturkindergarten nach dem Bildungs- und Orientierungsplan gefördert und ebenso wie Kinder in herkömmlichen Einrichtungen auf die Einschulung vorbereitet.

Aufgenommen werden Kinder, die das dritte Lebensjahr vollenden. Falls Sie sich für den Naturkindergarten interessieren und Ihr Kind anmelden möchten, melden Sie sich bitte direkt in der Einrichtung unter Telefon 0151/72693393 oder

email(@)naturkindergarten-wendlingen.de.

Kontakt

Stadtverwaltung 
Frau Pohl
Am Marktplatz 2 
73240 Wendlingen am Neckar
Tel.: 07024/943-261
Fax: 07024/943-262
pohl(@)wendlingen.de