Suche auf den Seiten der Stadt Wendlingen


3877 Treffer
  1. 1891. Der Ortschaftsrat  
    Rathaus-Dienste
    In Gemeinden mit räumlich getrennten Ortsteilen können interne Gebietsaufgliederungen in Form von Ortschaften vorgenommen werden. In diesen Ortschaften werden Ortschaftsräte gebildet und es kann eine…  
  2. 1892. Der Weg zu öffentlichen Aufträgen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie in Erwägung ziehen, sich um öffentliche Aufträge zu bewerben, beachten Sie die folgenden Punkte.
    Wenn Sie Unterstützung brauchen, wenden Sie sich an die IHK-Auftragsberatungsstelle…
     
  3. 1893. Designschutz  
    Rathaus-Dienste
    Attraktives Design kann das Kernstück einer erfolgreichen Marketingstrategie sein.
    Bevor Sie ein neues Produkt vermarkten, sollten Sie das Design Ihres Produktes schützen lassen. Das…
     
  4. 1894. Deutsche Staatsangehörigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben eine ausländische Staatsangehörigkeit und leben schon länger in Deutschland?
    Sie möchten sich aktiv in die deutsche Gesellschaft einbringen und zum Beispiel Bürgerrechte wie das…
     
  5. 1895. Deutsche Vertretungsbehörden im Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt folgende Arten von Vertretungsbehörden:

    Botschaften
    Konsulate
    Honorarkonsulate

    Hinweis: Honorarkonsulate haben meist nicht dieselben Befugnisse wie…
     
  6. 1896. Die Wahlorgane  
    Rathaus-Dienste
    Die Wahlorgane bei der Bundestagswahl sind:

    der Bundeswahlleiter oder die Bundeswahlleiterin und der Bundeswahlausschuss für das gesamte Wahlgebiet
    ein Landeswahlleiter oder eine…
     
  7. 1897. Die Wahlorgane  
    Rathaus-Dienste
    Die Wahlorgane bei der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin sind:

    Gemeindewahlausschuss
    ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk
    ein oder mehrere…
     
  8. 1898. Die Wahlorgane  
    Rathaus-Dienste
    Wahlorgane bei der Europawahl sind:

    der Bundeswahlleiter oder die Bundeswahlleiterin und der Bundeswahlausschuss für das gesamte Wahlgebiet
    ein Landeswahlleiter oder eine…
     
  9. 1899. Die Wahlorgane  
    Rathaus-Dienste
    Wahlorgane bei der Kommunalwahl sind:

    Gemeindewahlausschuss
    Kreiswahlausschuss
    ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk
    ein oder mehrere Briefwahlvorstände
     
  10. 1900. Die Wahlorgane  
    Rathaus-Dienste
    Die Wahlorgane bei der Landtagswahl sind:

    die Landeswahlleiterin oder der Landeswahlleiter und der Landeswahlausschuss für das Land
    eine Kreiswahlleiterin oder ein…
     
  11. 1901. Dienstleistungen  
    Rathaus-Dienste
    Dienstleistungen haben in Baden-Württemberg einen entscheidenden Anteil an wirtschaftlichem Wachstum, Beschäftigung und Innovation.
    Positiv auf die Entwicklung der Dienstleistungswirtschaft…
     
  12. 1902. Dokumente und Visa  
    Rathaus-Dienste
    Reisen innerhalb der EU
    Bei Reisen innerhalb des Schengenraums werden keine Grenzkontrollen mehr durchgeführt. Trotzdem müssen Sie auch bei Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) ein…
     
  13. 1903. Ehegatten und Abkömmlinge  
    Rathaus-Dienste
    Auch die nichtdeutschen Ehegattinnen oder Ehegatten und Abkömmlinge von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern können in den Aufnahmebescheid der Spätaussiedlerin oder des Spätaussiedlers einbezogen…  
  14. 1904. Ehepaare  
    Rathaus-Dienste
    Die Ehe steht nach dem Grundgesetz unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung.  
  15. 1905. Ehescheidung/Aufhebung einer Lebenspartnerschaft  
    Rathaus-Dienste
    Die Scheidung beziehungsweise die Aufhebung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft beendet Ihre Ehe oder Ihre Lebensgemeinschaft durch einen gerichtlichen Beschluss.
    Nach deutschem Recht kann…
     
  16. 1906. Ehevertrag  
    Rathaus-Dienste
    Um Streitigkeiten im Falle der Trennung oder der Scheidung vorzubeugen, können Sie einen Ehevertrag abschließen.
    Im Ehevertrag können die Eheleute Regelungen sowohl für die Zeit der Ehe als…
     
  17. 1907. Eich- und Beschusswesen  
    Rathaus-Dienste
    Bevor Messgeräte eingesetzt werden, müssen sie ein Konformitätsbewertungsverfahren durchlaufen haben.
    Danach werden sie in regelmäßigen Abständen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der…
     
  18. 1908. Eigenhändiges Testament  
    Rathaus-Dienste
    Die einfachste und bequemste Form der Testamentserrichtung ist das eigenhändige Testament. Grundsätzlich kann es jede volljährige Person selbst erstellen. Die Mitwirkung anderer Personen oder…  
  19. 1909. Eigenkapital  
    Rathaus-Dienste
    Bevor Sie mit der Gründungsfinanzierung beginnen, prüfen Sie Ihre derzeitige finanzielle Situation. Eigenkapital muss die Grundlage einer jeden Gründungsfinanzierung sein. Es reduziert den…  
  20. 1910. Eigentümergemeinschaft  
    Rathaus-Dienste
    Wohnungseigentum ist gekennzeichnet durch das Sondereigentum an einer Wohnung und einem daneben bestehenden Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum, das heißt, dass Wohnungseigentümer neben dem…  
  21. 1911. Ein Kind adoptieren  
    Rathaus-Dienste
    Lassen Sie sich von der Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamtes beraten.

    Sollten Sie sich für eine Bewerbung als Adoptiveltern entscheiden, müssen Sie einen Fragebogen ausfüllen,…
     
  22. 1912. Ein Kind aus dem Ausland adoptieren  
    Rathaus-Dienste
    Für eine internationale Adoption setzt das "Haager Übereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption" (HAÜ) verbindliche Regeln fest.  
  23. 1913. Ein Kind zur Adoption freigeben  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein Kind zur Adoption freigeben, geben Sie alle Rechte und Pflichten als Eltern unwiderruflich auf.
    Bevor Sie eine so wichtige Entscheidung treffen, sollten Sie dies sehr sorgfältig…
     
  24. 1914. Einfuhr und Reiseverkehr  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen in den Urlaub fahren und würden Ihr Heimtier gerne auf die Reise mitnehmen?
    In der Regel ist das möglich. Für den Reiseverkehr mit Heimtieren gibt es aber strenge Anforderungen. Eine…
     
  25. 1915. Eingliederung in Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Integration ist ein wechselseitiger Prozess, der zum Ziel hat, dass sich dauerhaft und rechtmäßig zugezogene Personen rasch in die Gesellschaft integrieren können. Verständnis füreinander setzt…  
  26. 1916. Einheitlicher Ansprechpartner/Einheitliche Stelle  
    Rathaus-Dienste
    Als zentrale Stelle begleitet Sie der Einheitliche Ansprechpartner bei den erforderlichen Verwaltungsverfahren und kann sich in Ihrem Auftrag um die weitere Kommunikation mit allen beteiligten…  
  27. 1917. Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)  
    Rathaus-Dienste
    Je nach Art und festgestelltem Grad der Behinderung (GdB) können Menschen mit Behinderung und deren Pflegepersonen erhöhte Kosten zur Lebensführung steuerlich geltend machen.

     
  28. 1918. Einkommensteuer  
    Rathaus-Dienste
    Sie können als Ehegatten, eingetragene Lebenspartner oder Lebenspartnerinnen zwischen der Einzelveranlagung und der Zusammenveranlagung wählen. Voraussetzung ist, dass Sie zu Beginn oder im Laufe des…  
  29. 1919. Einreise und Aufenthaltstitel  
    Rathaus-Dienste
    Für die Einreise in das Bundesgebiet und den Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland benötigen Sie als ausländischer Staatsangehöriger in der Regel einen anerkannten und gültigen Pass oder…  
  30. 1920. Eintragung  
    Rathaus-Dienste
    Nachdem Ihre Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt eingegangen ist, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung. Eventuell werden Sie aufgefordert, offensichtliche Mängel in den Anmeldeunterlagen…  
Suchergebnisse 1891 bis 1920 von 3877