Saint-Leu-la-Forêt
Freundschaftliche Kontakte seit 1983 entwickelten sich zur Städtepartnerschaft im Jahr 1988
Nahe Paris
Fakten: Frankreich, 20 Kilometer nordwestlich von Paris, ca. 16.300 Einwohner.
Ehemals ein Weindorf und die Sommerfrische der Herren von Montmorency sowie von Louis Bonaparte, dem König von Holland und seiner Frau, der Königin Hortense. Heute eine kleine Stadt, die Tradition mit modernem Leben harmonisch verbindet. Alle Verwaltungseinrichtungen, zahlreiche Geschäfte und Handwerksbetriebe sind an Ort und Stelle.
Mehr als 140 Vereine zeugen von der Vitalität der Saint-Loupiens. Sport- und Freizeiteinrichtungen, Begegnungsstätten und eine Stadtbibliothek sind vorhanden.
Seit 1983 bestehen zwischen den Einwohnern von Saint-Leu-la-Forêt und Wendlingen am Neckar freundschaftliche Kontakte. Diese haben sich anlässlich kultureller, sportlicher, schulischer und kommunaler Begegnungen entwickelt und vertieft. Die Städtepartnerschaft wurde durch das Unterzeichnen der Partnerschaftsurkunden am 24. Juni 1988 in Wendlingen am Neckar und am 17. September 1988 in Saint-Leu-Ia-Forêt begründet.
Partnerschaftskomitees geben in beiden Städten Hilfestellung für Austauschmaßnahmen, aus denen sich bereits vielfältige persönliche Bindungen und Freundschaften entwickelt haben.
Aktuelle Informationen vom Partnerschaftskomitee
" Ca y est ! " ,
es ist vollbracht möchte man sagen.
Nach mehreren Anläufen hat das Partnerschaftskomitee Wendlingen am Neckar / Saint-Leu-La-Forêt das Programm der Wendlinger Kulturzeit mit einem abendlichen Konzert bereichert. Am vorletzten Abend der Veranstaltungsreihe "Wendlinger Kulturzeit" am 4. April 2025 erklangen französische Chansons im großen Saal des Treffpunkt Stadtmitte.
Dargeboten wurde das zweistündige Konzert von der Band Les For me-dables mit ihrem Bandleader Marc Delpy, die in der Besetzung Gitarren, Bass, Akkordeon, Saxophon und Schlagzeug aufgetreten ist.
Über 200 Besucher/innen konnten den Klängen lauschen, die von frühen Kompositionen des französischen Chansons ("La Mer" von Charles Trenet, aus dem Jahr 1943) bis in die aktuelle Zeit reichten ("Je veux" von Zaz, 2010).
Besonders hervorzuheben sind die Eigenkompositionen der Band, mit denen die besondere Spielfreude der Formation transportiert wurde.
Abgerundet wurde der Abend mit einer Getränkebewirtung des Partnerschaftskomitees zu Beginn und in der Pause des Konzerts während derer sich die Besucher/innen angeregt ausgetauscht haben.
Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer des Komitees, die Unterstützenden seitens der Stadt Wendlingen am Neckar und an unseren Tontechniker Patrick.
" A la prochaine !", bis zum nächsten Mal.
Kontakt
Partnerschaftskomitee
Vorsitzende: Susanne Essig
Burggartenstraße 57
73240 Wendlingen am Neckar
Tel.: 07024/92036-20
E-Mail