Unternehmensbesuch bei Nata's Photoart

Seit Mai dieses Jahres hat Natalia Morcinek ihre neue berufliche Heimat in der Kirchheimer Straße 8, quasi vis-à-vis zur „Alten Lauterschule“, gefunden. Die junge Fotografin, die zuvor lediglich ein Büro in Ostfildern angemietet hatte, freut sich über die zentrale Lage und die schöne und große Schaufensterfront für ihr kleines aber feines Fotostudio. Nachdem sie schon einige Jahre privat in Wendlingen am Neckar wohnt, war das freie Ladengeschäft ein „Glücksgriff“, um endlich auch den beruflichen Schwerpunkt nach Wendlingen am Neckar verlagern zu können.
 
Frau Morcinek hat zwar keine klassische Ausbildung zur Fotografin, doch die Fotografie begleitet sie schon ihr ganzes Leben lang. In zahlreichen Fort- und Weiterbildungen hat sie sich dann, noch neben dem Hauptberuf als Altenpflegerin, das notwendige Know-how angeeignet. Mittlerweile ist sie seit knapp neun Jahren als Fotografin tätig. Wichtiger als die Quantität, das heißt die gesamte Bandbreite der Fotografie bis hin zu Passbildern anzubieten, ist ihr viel mehr in ihrer eigenen „Nische“ unterwegs sein zu können und so mit ihrem eigenen liebevollen Stil höchste Qualität anbieten zu können. Spezialisiert ist die Jungfotografin dabei auf die Bereiche Neugeborene, Babys, (Klein-)Kleinkinder, Familien, Schwangere und auch Hochzeiten. Selbstverständlich sind auch Vierbeiner bei den verschiedenen Shootings gerne gesehen.

Mitbringen müssen die Shootingwilligen außer guter Laune nichts. Sämtliches Equipment und verschiedenste Outfits stehen vor Ort zur Verfügung. Auch ein eventuell notwendiges Styling kann übernommen bzw. vereinbart werden. Das schönste am Beruf ist für Frau Morcinek dabei die Kundinnen und Kunden auf einer Reise begleiten zu können. So seien viele treue Kundinnen und Kunden nach einem Hochzeitsshooting später wieder für Schwangerschafts-, Neugeborenen- oder Familienaufnahmen vorbeigekommen. All das macht die Fotografie für Morcinek eher zu einem Hobby bzw. einer Berufung als zu einem Beruf.
 
Bürgermeister Steffen Weigel und Wirtschaftsförderer Richy Bauer wünschen Frau Morcinek auf ihrem weiteren beruflichen Weg auf jeden Fall alles Gute und vor allem viele glückliche Kundinnen und Kunden bei Nata’s Photoart

Kleiner Tipp für alle Interessierten: Am Vinzenzifestsonntag, den 21. Juli wird das Studio von Nata’s Photoart von 15:00-18:00 Uhr für einen Tag der offenen Tür geöffnet sein. Reinschauen lohnt sich!
 
Frau Morcinek ist stets um ein möglichst individuelles Erlebnis bemüht und freut sich auf Ihren Besuch in der Kirchheimer Straße 8.
Öffnungszeiten bzw. Termine nach Vereinbarung. Nata’s Photoart ist telefonisch und per WhatsApp unter 0177/6037324 bzw. per Mail unter kontakt(@)nata-photoart.de zu erreichen. Um einen ersten Eindruck von Nata’s Stil zu erhalten, empfehlt sich ein Blick auf den Facebook-Kanal (NatasPhotoart) bzw. die Instagram-Präsenzen (nataphotoart_kleinewunder bzw. nata_photoart89).